Schießen wir den Bären ab
Nach dem 2:1-Sieg in Regensburg sind die Störche kein Abschiedskandidat mehr, sondern stärker denn je. Dementsprechend ausgelassen ist die Stimmung bei den Holstein-Experten Marco Nehmer und Andreas "Opa" Geidel.
Nach dem 2:1-Sieg in Regensburg sind die Störche kein Abschiedskandidat mehr, sondern stärker denn je. Dementsprechend ausgelassen ist die Stimmung bei den Holstein-Experten Marco Nehmer und Andreas "Opa" Geidel.
Das altbewährte Holstein-Duo ist wieder vereint und guter Dinge: In dieser Woche werfen die Holstein-Kiel-Experten Niklas Schomburg und Marco Nehmer einen Blick auf die "Rapp-Tabelle" und in die Zukunft.
In der Winterpause hat es die KSV schwer erwischt. Mit mehreren Ausfällen durch Corona geht es für die Störche dennoch am Sonntag nach Gelsenkirchen zum FC Schalke 04.
Gegen St. Pauli haben die Störche eine echte Leistungsexplosion hingelegt. Die nötigt dem Holstein-Experten sogar eine Entschuldigung ab.
Zwei Gegentreffer von Sandhausen - was soll das nun gegen St. Pauli werden? Und; Wo muss Holstein Kiel in der Winterpause nachrüsten?
Nach dem Sieg gegen den SV Werder Bremen jagte Holstein Kiel in Nürnberg zum elften Mal im 16. Spiel einem 0:1-Rückstand hinterher. Was weckt die Störche auf? Und kommt es zum Duell zwischen Fin Bartels und einem Ex-Kieler?
Punkte nahm Werder Bremen beim mitreißenden 2:1-Sieg der Störche aus Kiel nicht mit. Dafür aber wie erwartet einen Trainer - und das hat durchaus ein kleines Geschmäckle.
Der unfassbare Eklat um Markus Anfang und Werder Bremens Interesse an Ole Werner beschäftigen in dieser Woche den Fußballexperten Niklas Schomburg und den Handballexperten Tamo Schwarz. Letzterer kann berichten, dass nicht nur der Fußball von den steigenden Coronazahlen gebeutelt ist.
Gelingt Holstein Kiel nach der Länderspielpause ein wichtiger Sieg beim 1. FC Heidenheim? Opa Geidel und Niklas Schomburg wagen den Blick in die Zukunft.
Mit dem ersten Siegt unter Trainer Marcel Rapp hat sich Holstein Kiel in Liga zwei etwas Luft verschafft.